Wurfmeldung: D-Wurf 'Dark Velvet'
- Tina
- 2. Juli
- 3 Min. Lesezeit
5 Alaskan Malamute Welpen (4 Rüden / 1 Hündin) wurden am 28.06.2025 geworfen. Wenn aus zwei Rudeln eine gemeinsame Linie wächst, entsteht eine besondere Zusammenarbeit.
Mit unserem vom FCI anerkannten Alaskan Malamute Zwinger können wir für den 28.06.2025 einen Wurf aus folgender Verpaarung melden:
Ein vertrautes Rudel – und neue Wege
Manchmal schreibt das Leben seine ganz eigenen Geschichten – und wir freuen uns, heute eine ganz besondere davon mit euch zu teilen: Unser D-Wurf ist da! Und mit ihm beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte von Cathi’s Meadow Garden – geprägt von Zusammenarbeit, Vertrauen und einem gemeinsamen Ziel.

Viele von euch wissen: Hinter unserem Zwingernamen stehen vor allem Cathi, Harald und Tina, eine Familie, die sich mit ganzem Herzen der verantwortungsvollen Zucht von Alaskan Malamutes verschrieben hat. Seit einigen Jahren leben und züchten wir in Lappland, wo auch unsere letzten beiden Würfe zur Welt kamen – umgeben von Natur, Ruhe und einem Rudel, das sich organisch weiterentwickelt hat.
Von Miska zu Chicco – wie alles begann
Unsere Verbindung zum schwedischen Back to Work-Rudel begann mit dem B-Wurf, bei dem unsere Hündin Miska vom Runower Lindenhof mit dem Deckrüden Chicco verpaart wurde. Was zunächst als einmalige Zusammenarbeit geplant war, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer engen und vertrauensvollen Partnerschaft – sowohl auf züchterischer Ebene als auch im täglichen Rudelleben.
Aus dieser Zusammenarbeit entstand ein zweites Rudel, das heute in engem Austausch mit Cathi’s Meadow Garden steht – geführt von Tina und aufgebaut auf einer klaren, arbeitsorientierten Linie mit Ursprung in Skandinavien.
Zwei Linien – ein gemeinsamer Anspruch
Inzwischen lebt Tina mit mit ihrem neuen Rudel bestehend aus sieben Alaskan Malamutes nahe dem Polarkreis: Der bereits bekannte Chicco, als auch Fluke und Benno sowie die Hündinnen Elfi, Joy, Jinx und Fury bilden ein geschlossenes Rudel, das vollständig aus der skandinavischen Arbeitslinie „Back to Work“ stammt – einer Linie, die für Teamgeist, Ausdauer und ursprüngliche Stärke steht.
Während das Rudel von Cathi’s Meadow Garden aus Hunden mit Wurzeln in Deutschland, Polen, der Ukraine und Weißrussland besteht und für Charaktervielfalt, Familiennähe und Zuchtbreite steht, bringt das Back to Work Rudel eine fokussierte, leistungsorientierte Genetik mit. Zwei unterschiedliche Ursprünge – aber ein gemeinsames Verständnis für artgerechte Haltung, Respekt und Verantwortung.
Der D-Wurf – ein gemeinsames Projekt
Aus dieser Verbindung entstand nun unser D-Wurf: Die Hündin Elfi wurde offiziell an Cathi’s Meadow Garden übergeben, um den Wurf unter unserem Zwingernamen zur Welt zu bringen – mit allem, was dazugehört: Geburtenbetreuung, Aufzucht, Zuchtformalitäten nach dem SKK und offizielle FCI-Stammbaumpapiere.
Die Welpen wachsen – wie auch unsere letzten Würfe – in Lappland auf, begleitet von Cathi und Harald und behütet durch unsere ganze Familie. Für uns ist dieser Wurf nicht nur eine wunderschöne Erweiterung unserer Linie, sondern auch ein Symbol: Er verbindet die Vielfalt von Cathi’s Meadow Garden mit der Arbeitsstärke der Back to Work Linie – und eröffnet neue Perspektiven für unsere gemeinsame Zukunft als Züchtergemeinschaft.

Ein Blick nach vorn
In den nächsten Wochen stellen wir euch die fünf D-chen und ihre Eltern natürlich noch ausführlich vor – hier im Blog sowie auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Wochen – und darauf, diesen neuen Abschnitt unserer Reise mit euch zu teilen.
Neugierig geworden? Drei der fünf Welpen suchen noch nach einem liebevollen Zuhause. Wenn ihr euch für einen Welpen aus dem D-Wurf interessiert oder mehr über unsere Zucht erfahren möchtet, meldet euch gerne jederzeit bei uns!

Comentários